Inktober 2024 – Ein Märchen voller Tusche und Geduld
- myownartology
- 2. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Ich bin glücklich – Inktober ist geschafft! ✨Es war ein intensiver, kreativer Monat voller kleiner Abenteuer, aber auch voller schöner Momente, die ich nicht missen möchte. Besonders die Zusammenarbeit mit Marianne war eine große Freude. Gemeinsam ein eigenes Inktober-Märchen zu entwickeln und mit Leben zu füllen, war eine Erfahrung, die mich künstlerisch wie persönlich weitergebracht hat.
Natürlich war es zwischendurch stressig – kein Wunder bei 31 Tagen Tusche, Ideen und Disziplin. Aber dank meiner sorgfältigen Vorbereitung im September konnte ich selbst unerwartete Dinge – wie Krankheit oder Alltagstrubel – gut abfangen. Ich musste Inktober nicht abbrechen, sondern konnte durchziehen, ohne die Freude daran zu verlieren.
Was ich aus diesem Monat mitnehme: Ich hatte unglaublich viel Spaß am Storytelling, am Aufbau einer kleinen Welt, an der Magie zwischen Bild und Text. Gleichzeitig habe ich gemerkt, dass ich nächstes Jahr etwas kürzertreten möchte. 2025 war voller kreativer Herausforderungen – von Plain April bis Smaugust – und für 2026 wünsche ich mir mehr Raum für größere, gezielte Projekte.
Ganz spontan ist im Oktober noch etwas Neues dazugekommen: mein YouTube-Kanal. Eigentlich wollte ich das gar nicht machen – und jetzt freue ich mich umso mehr darüber. 😊Dort möchte ich künftig regelmäßig Videos teilen: über das Buchbinden, über aktuelle Projekte, kleine Skizzenbuchtouren oder einfach lockere Plauder- und Malrunden, bei denen man mir über die Schulter schauen kann.
Während Inktober lief, habe ich dort bereits eine Vorleserunde zum Märchen gestartet – und künftig wird es natürlich auch um viele andere Themen gehen.Ich plane etwa ein bis zwei Videos im Monat, ergänzt durch kleine Shorts, wenn es etwas Neues gibt oder ich mitten im kreativen Prozess stecke.
Ich bereue keine Sekunde des Inktober-Abenteuers. Es war lehrreich, inspirierend und hat mich wieder ein Stück näher zu mir selbst gebracht. Jetzt zum Jahresende genieße ich es, dass die vielen Challenges allmählich auslaufen – und ich etwas ruhiger arbeiten kann.
Meine Hauptprojekte bleiben das Weihnachts-Umarmungsbild mit Marianne, das Core-Community-Skizzenbuch und mein Gartenjournal, das ich noch fertigstellen möchte.
Ich freue mich auf eine ruhigere, aber umso erfülltere Zeit – mit mehr Raum für Tiefe, Details und das, was Kunst im Innersten für mich bedeutet. ✒️💫


Kommentare